Einsatzkräfte, Behörden und öffentliche Einrichtungen
Deeskalation und Grenzsetzung im Bürgerkontakt
Einsatzkräfte, Mitarbeiter in Unternehmen und Behörden mit öffentlichem Publikumsverkehr, telefonischem Kunden- oder Bürgerkontakt oder aufsichtlich in Unternehmen tätig – sie alle brauchen Rüstzeug gegen Verbalattacken oder in manchen Bereichen auch körperlichen Attacken.
Kunden/Bürger fühlen sich ungerecht behandelt, die Impulskontrolle setzt aus und es entstehen Konflikte und Bedrohungssituationen. In dieser Dynamik bleibt es nicht immer bei Worten, manche „rasten aus“. Da fällt es schwer, nicht angepackt zu sein und professionell zu bleiben und seine Arbeit zu machen.
Was wir am wenigsten wollen, ist die Notwendigkeit einer Selbstverteidigung. Daher sind ein klarer Blick für Eskalatoren und eigene Anteile, Möglichkeiten präventiven Verhaltens sowie deeskalative bis hin zu grenzsetzenden Maßnahmen wichtig. Dazu braucht es ein Verständnis der dahinter liegenden Prozesse und Dynamiken, zielführende Kommunikationstechniken sowie eine eigene Stressregulation. Und manchmal bedarf es auch eines gesichtswahrenden Rückzugs..
Mögliche Inhalte
Methoden
- Entstehung kritischer / bedrohlicher Situationen:
- Wahrnehmungsebenen, -prozesse- und filter
- Konfliktdynamik: Verschärfung, Zirkularität und Eskalation
- Neurophysiologie unter Stress
- Kommunikationspsychologische Grundlagen
- Subjektive Wahrheiten
- Interpretationen und Bewertungen
- Formulierungen: Dos und Don´ts
- Status-Kommunikation
- Deeskalative Gesprächstechniken
- Grenzsetzende Gesprächstechniken bei Übergriffigkeit
- Exit-Strategie
- Schutz in kritischen / bedrohlichen Situationen:
- Aspekte der persönlichen Sicherheit: Räumliche-örtliche Schutzfaktoren
- Die richtigen Prioritäten setzen
- Fallarbeit
- Input- und Präsentationsphasen
- Praktische und interaktive Übungen
- Plenums-/Partner- und Gruppenarbeit
- Best Practice – Austausch
- Impact-/Impulsübungen
Individuelle Seminare nach Ihren Wünschen
Lösungen, die zu Ihnen passen.
Sie entscheiden über Dauer, Ort und Umfang – wir passen die Inhalte flexibel an Ihre Anforderungen an. Gemeinsam gestalten wir ein passgenaues Konzept, das zu Ihren Zielen und Gegebenheiten passt. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie uns die Details unverbindlich besprechen!

